MSArchitect® ist eine leistungsstarkes Modellierungs- und Simulationswerkzeug zur Erstellung, Generierung und Ausführung hochkomplexer holistischer Simulationsmodelle. Es ermöglicht die Analyse, Validierung und Optimierung komplexer verteilter Systeme und Prozesse über verschiedene Entwurfsebenen hinweg. MSArchitect® unterstützt die Systementwicklungsmethode Simulation Driven Development und besitzt mit MSArchitect® Supra Core einen weltweit einzigartigen Hochgeschwindigkeits-Simulationskern. Neuartige, innovative Anwendungen im komplexesten Umfeld werden möglich und bringen unseren Kunden entscheidende Wettbewerbsvorteile. Aufgrund des modularen Aufbaus können MSArchitect®-basierte Simulationslösungen nahtlos in die IT-Landschaften und Produkte unserer Kunden integriert werden.




Die Funktionalität von MSArchitect® im Überblick:
- Hochgeschwindigkeits-Simulationskern MSArchitect® Supra Core
- Unterstützung von Discrete Event (DE) und Continuous Time Discrete Event (CTDE)
- Verteilte Simulation durch Parallel Discrete Event Simulation (PDES)
- Universelle Modellierungssprache zur Erstellung holistischer Simulationsmodelle
- Plattformunabhängige, modulare Architektur
- Unterstützung von Simulation Driven Development
- Moderne, intuitive grafische Modellier- und Programmieroberfläche
- Skriptfähiger und einbettbarer Simulationskern
- Struktur- und Verhaltensvererbung sowie Zugriffssteuerung von Modellelementen
- Generierung, Transformation und Austausch von Modellen während der Simulation
- Unterstützung von Workflows, Simulation von Simulationen und Parameter-Optimierung
- Einfache Anbindung externer Programmbibliotheken
- Synchronisation mit Microsoft Visual Studio® Projekten
- Definition und Austausch individueller Simulations-Parametrisierungen
- Standard-Bibliothek funktonaler Modellelemente
- Visualisierung von Daten mit verschiedenen Sichten und Extraktion von Daten
- Simulation unter Echtzeitbedingungen und In the Loop Simulation
- Einbindung externer Simulationen über Functional Mock-up Interface (FMI)
- Anbindung an Internet of Things (IOT) Plattformen zur Erstellung Digitaler Zwillinge
- Anbindung an Data Distribution Service (DDS)
MSArchitect® ist in vier Versionen verfügbar. Die folgende Tabelle zeigt die Unterschiede zwischen den Versionen im Überblick. Gerne beraten wir Sie persönlich und freuen uns auf Ihre Anfrage über unser Kontaktformular.
| Version/Funktion | MSArchitect Runtime | MSArchitect Standard | MSArchitect Professional | MSArchitect Enterprise |
|---|---|---|---|---|
| Simulationskern | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
| Modell-Editor | X | ✔ | ✔ | ✔ |
| Datenvisualisierung | X | ✔ | ✔ | ✔ |
| Gleichzeitige Simulationen | 1 | 1 | 4 | unlimited |
| Kerne pro Simulation | 1 | 1 | 8 | unlimited |
| Functional Mock-up Interface | X | X | X | ✔ |
| Embedded C API | X | X | ✔ | ✔ |
| Standard-Bibliothek | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
| Optimierungs-Bibliothek | X | X | X | ✔ |